ROTFUNK
  • Startseite
  • ROTFUNK
  • Grundlagen des Kommunismus
  • Marxismus Leninismus
  • Bourgeoisie und Kapitalismus
  • Artikelübersicht

Artikelübersicht

Sortiert von neu nach alt

  • Kulturfarce in Chemnitz
  • Aus dem Weg Geringverdiener!
  • Die Ampel auf Kriegskurs
  • Der 17. Juni und das einseitige Gedenken
  • Asozial, neoliberal, menschenverachtend
  • Grüner Rassismus
  • Zwei Vorstöße, keine Einigung
  • Kriegstreiber siegen, Diplomaten verlieren
  • Anzeigenhauptmeisterin Baerbock
  • Karl Marx und die Gegenwart
  • Wenig Kultur, viel Propaganda
  • Die "guten" Opfer
  • Wladimir Wladimirowitsch Putin
  • Ein Jahr „feministische Außenpolitik“
  • Die nächste Wunderwaffe für Kiew
  • Trauer um Neonazi
  • Lenins 100. Todestag
  • Nicht für die Bauern, lieber gegen Rechts
  • Philosemitismus
  • Bärendienst am Anti-Antisemitismus
  • Zehn Jahre "Euromaidan"
  • Was geschah am 07. Oktober in Nahost?
  • Der personifizierte Geschichtsrevisionismus
  • Der böse Russe
  • 50 Jahre Putsch in Chile
  • Rechtsextreme Toleranz
  • Sozialistische Führung
  • Ein Held der keiner ist
  • Waffen retten Kiew nicht
  • Friedensbewegung in der Bredouille
  • Blau-gelbe "Solidarität"
  • Neoliberale Unterwanderung der Linken
  • Faschistischer Gruß erobert die Welt
  • Staatlich verordnete Bandera-Verehrung
  • Viel Tamtam um kämpfende Falken
  • Stalins verklärtes Erbe
  • Der Tag des Sieges
  • Politik der verbrannten Erde
  • Der Kommunismus und das populistische Dilemma
  • Neue alte MiGs für Kiew

Startseite

Angriff auf Verbündeten

Blog durchsuchen

MIGRATION | Fluch oder Segen? - ROTFUNK #25

  • YouTube
  • SoundCloud

Zwei Jahre militärische Sonderoperation in der Ukraine | ROTFUNK

Zwei Jahre militärische Sonderoperation in der Ukraine | ROTFUNK

JAHRESRÜCKBLICK 2023

JAHRESRÜCKBLICK 2023

Siegesparade 2024

Siegesparade 2024

ROTFUNK

  • YouTube
  • SoundCloud

NIKITA

  • Twitter
  • Telegram

ASKL

  • Twitter
  • Telegram
  • YouTube
  • ▼  2025 (2)
    • ▼  Juni (1)
      • Angriff auf Verbündeten
    • ►  Januar (1)
  • ►  2024 (17)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2023 (22)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (3)

Stichworte

Gesellschaft Ideologie Medien Propaganda Verklärung Linke Neoliberalismus Ukraine Kommunismus Russland Vertue Signaling Berichterstattung Kapitalismus Bourgeoisie Faschismus Geschichtsrevisionismus Wokismus Antifaschismus Demonstrationen Rechtsextemismus Waffen Populismus Selensky WSO Grüne Protest Zensur Ampel-Regierung Deutschland Israel Marx NATO Nahostkonflikt Proletariat Spaltung Antikommunismus Bandera Demokratie Donbass Erinnerungskultur Frieden Palästina Rassismus Russophobie Rüstungsindustrie Sprache Stalin UdSSR Wagenknecht Ausbeutung Diplomatie EU Kunst Lenin Putin Sowjetunion Sozialismus Wahlen Wohlstandsverwahrlosung Wunderwaffen Antisemitismus Berlin DDR Degeneration Demokratieabbau G7 Gaza Großer Vaterländischer Krieg IDF Imperialismus Justiz KPdSU Korruption Kriegstreiber LNR Maidan Nawalny Neue Rechte OUN Opposition Rote Armee Sowjet Sozialisten USA Zionismus Zweiter Weltkrieg 9. Mai Allende Antistalinismus BRICS BSW Bauernproteste Chemnitz Chile Corona Engels Feminismus Janukowich Junta Kultur Lobbyismus NVA Nachkriegszeit Nationalsozialisten Nuland Podoljak Polen Poroschenko Putsch Rada Slowakei Sozialpolitik Sport Südamerika Tag des Sieges Trotzki Ungarn Unternehmerproteste WEF

„Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondern drückt die Summe der Beziehungen, Verhältnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehn.“

,,Die Menschen waren in der Politik stets die einfältigen Opfer von Betrug und Selbstbetrug, und sie werden es immer sein, solange sie nicht lernen, hinter allen möglichen moralischen, religiösen, politischen und sozialen Phrasen, Erklärungen und Versprechungen die Interessen dieser oder jener Klassen zu suchen."

Es gibt zwei Wege, den kapitalistischen und den sozialistischen Weg, den Weg vorwärts, zum Sozialismus, und den Weg zurück, zum Kapitalismus. Es gibt Leute, die glauben, man könne irgendeinen dritten Weg einschlagen. Besonders ereifern sich für diesen, niemandem bekannten dritten Weg gewisse schwankende Genossen... In Wirklichkeit ist das kein dritter Weg, sondern der zweite, der Weg zum Kapitalismus.
ROTFUNK ist das gemeinsame Projekt von NIKITA und ASKL, das sich mit aktuellen Themen befasst, Widersprüche aufzeigen und zum Nachdenken anregen soll. In jeder Podcastfolge und im Blog wird eine breite Palette an politischen und gesellschaftlichen Angelegenheiten besprochen, ab und zu wird auch gelacht und mit Sicherheit findet jeder Zuhörer oder Leser dabei etwas, was ihn interessiert oder selbst beschäftigt. Nein, dieses Projekt ist nicht nur von Kommunisten für Kommunisten, sondern schlichtweg für alle. Und vielleicht entdeckt der ein oder andere seine eigenen Überzeugungen darin. Bis dahin: vorwärts immer, rückwärts nimmer!
ROTFUNK ☭ . Design "Einfach". Powered by Blogger.